Ärzteschaft
Zwei aktualisierte Kurzinformationen zu Antibiotika erschienen
Freitag, 15. Januar 2021
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat zwei neue Kurzinformationen zum Thema Antibiotika veröffentlicht. Zusammen liefern sie alle wichtigen Informationen zur Wirkungsweise von Antibiotika sowie zu Resistenzen.
Das Informationsblatt „Antibiotika – was Sie wissen sollten“ bündelt auf zwei Seiten wichtige Fakten zum Nutzen der Medikamente. Leser erfahren, wann Antibiotika wirksam sind und wann nicht. Neben kurzen Erläuterungen zu Nebenwirkungen enthält das Blatt auch Hinweise zur richtigen Anwendung der Medikamente.
Die Kurzinformation „Antibiotika – wenn sie nicht mehr wirken“ stellt die Entstehung von Resistenzen in den Mittelpunkt. Sie informiert darüber, was jeder Einzelne dazu beitragen kann, diese zu verhindern. Zum Beispiel erfahren Patienten, warum sie bei einer Erkältung nicht sofort ein Antibiotikum erwarten sollten und wie sich unnötige Infektionen vermeiden lassen.
Beide Informationsblätter sind in der Reihe „Kurzinformationen für Patienten“ erschienen, die das ÄZQ im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundesärztekammer entwickelt. Alle Texte beruhen auf dem derzeit besten verfügbaren Wissen und werden nach einer strengen Methodik erstellt. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.