Medizin
Was Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen bringt
Mittwoch, 17. Februar 2021
Toronto – Ärzte und Wissenschaftler der Cochrane Back and Neck Group habe die aktuelle Studienlage zum Nutzen von Akupunktur bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen ausgewertet (2020; DOI: 10.1002/14651858..CDO13814)
„Wir fanden heraus, dass Akupunktur bei der Schmerzlinderung unmittelbar nach der Behandlung oder bei der Verbesserung der Lebensqualität auf kurze Sicht möglicherweise keine klinisch bedeutsamere Rolle spielt als eine Scheinbehandlung und dass Akupunktur im Vergleich zu einer Scheinbehandlung die Rückenfunktion auf kurze Sicht möglicherweise nicht verbessert“, formulieren sie vorsichtig. Allerdings sei die Akupunktur bei der Verbesserung der Schmerzen und der Funktion kurzfristig effektiver als gar keine Behandlung.
Studien, bei denen die Akupunktur mit „üblicher Versorgung“ als Kontrolle verglichen wurde, zeigten laut den Autoren, dass Akupunktur „möglicherweise keine klinische Schmerzreduktion bewirkt“, aber die Therapie könne die Funktion unmittelbar nach den Sitzungen sowie die physische aber nicht die psychische Lebensqualität kurzfristig verbessern.
Die Cochrane-Autoren haben die Evidenz der Ergebnisse auf mäßige bis sehr geringe Sicherheit herabgestuft, da die meisten Studien ein hohes Risiko für Verzerrungen, Inkonsistenz und eine geringe Stichprobengröße aufwiesen, was zu Ungenauigkeit führe.
zum Thema
aerzteblatt.de
„Die meisten Studien hatten ein hohes Risiko für eine Leistungsverzerrung aufgrund der fehlenden Verblindung des Akupunkteurs“, so die Cochrane-Wissenschaftler.
„Die Entscheidung, Akupunktur zur Behandlung von chronischen Kreuzschmerzen einzusetzen, könnte von der Verfügbarkeit, den Kosten und den Präferenzen der Patienten abhängen“, meinen sie abschließend. © hil/aerzteblatt.de
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.