Hochschulen
Medizinische Forschung wird enger vernetzt
Montag, 25. Januar 2021
Berlin – Der Medizinische Fakultätentag (MFT) und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Dazu wird der MFT Mitglied in der TMF.
„Diese Zusammenarbeit soll nun auch auf Verbändeebene weiter gefestigt und die wichtige Unterstützungsarbeit der TMF für alle medizinischen Fakultäten in Deutschland dauerhaft gestärkt werden“, erläuterte Frank Wissing, Generalsekretär des MFT. Die TMF ist die Dachorganisation für die medizinische Verbundforschung in Deutschland.
Beide Verbände engagieren sich für die Forschung: Der MFT vertritt die Interessen von Forschung und Lehre gegenüber Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit, die TMF fördert den Austausch zwischen Wissenschaftlern und vertritt diese gegenüber der Politik.
Wichtige Themen beider Verbände sind die Digitalisierung, Interoperabilität sowie der Datenaustausch und der Datenschutz in der biomedizinischen Forschung. Ein zentraler Bereich, indem beide Verbände eng zusammenarbeiten, ist die Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Laut den Verbänden sind viele Einrichtungen und Projekte der medizinischen Fakultäten, und auch einige Fakultäten selbst, bereits Mitglied in der TMF. „Wir sehen große Synergien in einer engeren Kooperation beider Verbände und freuen uns sehr, diese im Rahmen der Mitgliedschaft des MFT in der TMF weiter zu vertiefen“, betonte Sebastian Semler, Geschäftsführer der TMF. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.