Politik
Deutscher Pflegerat will Coronaprämie für alle Pflegekräfte
Mittwoch, 10. Februar 2021
Berlin – Die von der Bundesregierung angekündigte Coronaprämie für Pflegekräfte im Krankenhaus ist beim Deutschen Pflegerat auf deutliche Kritik gestoßen. Auch die in Alten- und Pflegeheimen arbeitenden Pflegekräfte seien massiv belastet gewesen, erklärte Vizepräsidentin Christine Vogler gestern.
Benötigt wird aus seiner Sicht ein Gesamtkonzept, denn alle Pflegenden seien von der Pandemie betroffen – in der direkten Versorgung der Patienten oder auch in der Versorgung von potenziell infizierten Personen.
Eine Coronaprämie sei ein Ausdruck der Wertschätzung für den außerordentlichen Einsatz der professionell Pflegenden, fügte Vogler hinzu. Jedoch scheine der Bundesregierung ein einheitliches Konzept zu fehlen. Wichtiger als eine punktuelle Prämie sei zudem eine grundsätzliche angemessene Bezahlung in der Pflege.
Im vergangenen Jahr hatten zunächst nur die in Pflegeeinrichtungen Beschäftigten eine Prämie zugesprochen bekommen; nach massiver Kritik wurde bei den Klinikmitarbeitern nachgezogen. Jetzt soll die Prämie nur auf das Klinikpersonal begrenzt werden, gestaffelt nach der Anzahl der an COVID-19 infizierten Patienten. „Die Bundesregierung sollte aus den Fehlern des letzten Jahres lernen“, sagte Vogler dazu.
„Die Prämie muss allen professionell Pflegenden zukommen.“ Wichtig sei zudem eine faire, schnelle und einfache Auszahlung. Zu prüfen wäre, ob die für die Coronaprämie vorgesehenen Gelder ein guter Einstieg in eine dauerhaft bessere Vergütung sein könnten. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
