Ausland
Ghana bekommt erste Impfstofflieferung gegen Corona von Covax-Initiative
Mittwoch, 24. Februar 2021
Accra – Ghana erhält heute die erste Lieferung von Coronaimpfstoffen durch die internationale Initiative Covax. Das westafrikanische Land erhält 600.000 Dosen des Impfstoffes von Astrazeneca, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef mitteilten.
Covax will in der ersten Hälfte dieses Jahres mehr als 337 Millionen Coronaimpfstoffdosen in rund 145 Ländern mit niedrigem und mittleren Einkommen verteilen. Die Astrazeneca-Impfdosen seien vom weltgrößten Impfstoffhersteller Serum Institute of India produziert worden und aus Indien von Unicef in Ghanas Hauptstadt Accra verschifft worden.
„Wir freuen uns, dass Ghana das erste Land ist, das die Coronaimpfstoffe von Covax erhält", erklärte Unicef. In Ghana sollen Mitarbeiter des Gesundheitswesens als erste geimpft werden. Die Covax-Initiative setzt sich für eine faire weltweite Verteilung der Coronavakzine ein.
Geleitet wird Covax gemeinsam von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Impfallianz Gavi und dem Bündnis Cepi zur Impfstoffforschung. Etwa 190 Länder haben sich der Initiative angeschlossen, darunter 92 mit niedrigem und mittlerem Einkommen wie Indien, Nigeria, Pakistan und Vietnam.
Covax will sicherstellen, dass noch in diesem Jahr in jedem Land – egal ob reich oder arm – die am stärksten gefährdeten 20 Prozent der Bevölkerung gegen COVID-19 geimpft werden können. Die Initiative schloss mit mehreren Herstellern Verträge über zwei Milliarden Impfdosen ab und sicherte sich Optionen auf eine weitere Milliarde – noch bevor die Vakzine zugelassen wurden.
In Ghana wurden seit Beginn der Pandemie 80.759 Infektionsfälle und 582 Todesfälle verzeichnet. Die wirklichen Zahlen dürften aber weitaus höher liegen, da nur sehr wenig getestet wird. Bis zum Jahresende soll Ghana insgesamt mehr als 2,4 Millionen Impfdosen von Covax erhalten. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.