Hochschulen
Wissens- und Technologietransfer: Neues Wahlfach an MHH
Freitag, 26. Februar 2021
Hannover – Medizinstudierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können künftig ein neues Wahlfach „Von der Idee zum Produkt – Wissens- und Technologietransfer“ belegen. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklung von Geschäftsideen.
Das Wahlfach soll den Blick der Studierenden für die Möglichkeiten schärfen, Forschungsergebnisse und Ideen für die medizinische Versorgung von Patienten in Wirtschaft und Gesellschaft zu übertragen. Das Land Niedersachsen fördert die Entwicklung von didaktischen und digitalen Lehr- und Lernmethoden für das neue Wahlfach.
„Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der Patienten öffnet die Tür für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Leben retten können“, erklärte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur (CDU).
„Wir haben bereits Forscher sowie Studierende der Lebenswissenschaften in Wissens- und Technologietransfer ausgebildet und möchten jetzt als eine der ersten Hochschulen in Deutschland dieses Wissen auch im Medizinstudium weitergeben“, erklärte Thomas Thum, Leiter des MHH-Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Gründer der Cardior Pharmaceuticals. Er leitet das neue Wahlfach.
„Je früher wir mit der Wissensvermittlung starten, desto größer ist die Chance, dass gute Ideen am Ende dem Patienten zu Gute kommen“, sagte Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer der MHH. Das neue Lehrangebot soll im kommenden Sommersemester starten. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.