Ausland
Belgien erlaubt Verabreichung von Astrazeneca-Impfstoff an Ältere
Donnerstag, 4. März 2021
Brüssel – Belgien will künftig auch ältere Menschen mit dem Impfstoff des Unternehmens Astrazeneca impfen. Wie Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke gestern mitteilte, sollten die Behörden „sofort“ beginnen können, auch über 55-Jährigen das Vakzin zu verabreichen.
Vor einem Monat hatte das Land entschieden, zunächst nur jüngere Menschen mit dem Impfstoff zu immunisieren, weil es an Daten zur Wirksamkeit bei Älteren fehlte.
Jüngste Studien aus Großbritannien und Israel hätten gezeigt, dass das Astrazeneca-Vakzin auch bei über 55-Jährigen „einen guten Schutz gegen die Krankheit“ biete, hieß es in einer Mitteilung im Anschluss an ein Treffen der Gesundheitsminister der Regionen und der Landesregierung.
Bisher haben 5,7 Prozent der volljährigen Einwohner Belgiens eine erste Impfdosis erhalten, 3,5 Prozent eine zweite. Der italienische Regierungschef Mario Draghi forderte gestern eine „schnellere Antwort der EU“ auf die Pandemie, besonders bei der Verteilung und Verabreichung von Impfstoffen. Draghi und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hatten zuvor telefoniert. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.