Vermischtes
GKV-Hilfsmittelverzeichnis erhält fast 4.000 neue Produkte
Dienstag, 23. März 2021
Berlin – Fast 4.000 Hilfsmittel sind im Rahmen einer Überarbeitung neu in das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis (HMV) des GKV-Spitzenverbands aufgenommen worden. Die 41 Produktgruppen werden anlass- und turnusmäßig fortgeschrieben, um relevante medizinische und technische Erkenntnisse sowie neueste Entwicklungen bei der Hilfsmittelversorgung zu berücksichtigen.
Diese Fortschreibungen würden dafür sorgen, „dass unsere Versicherten stets Zugang zu Hilfs- und Pflegehilfsmitteln in hoher medizinischer und technischer Qualität und zu innovativen Produkten erhalten“, betonte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes. Das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis enthält derzeit rund 36.200 Produkte.
„Im Jahr 2020 erhielten GKV-Versicherte Hilfs- und Pflegehilfsmittel in Höhe von 9,25 Milliarden Euro, das sind durchschnittlich rund 126 Euro für jeden“, erläuterte Kiefer. Um die GKV-Versicherten auch weiterhin umfassend mit innovativen Produkten, wie etwa digitalen Assistenzsystemen, versorgen zu können, seien alle Hilfsmittelhersteller aufgefordert, sich mit neuen und innovativen Produkten möglichst schnell beim GKV-Spitzenverband zu melden.
„Wir können nur die Produktneuheiten ins Verzeichnis aufnehmen, die wir kennen. In den letzten zwölf Monaten hat uns lediglich ein Antrag erreicht“, so Kiefer weiter. Er richtete deshalb die dringende Aufforderung an die Hersteller, die Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis zu beantragen. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.