NewsPolitikFDP will bundesweit Lollitests an Schulen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

FDP will bundesweit Lollitests an Schulen

Dienstag, 25. Mai 2021

/picture alliance, Roland Weihrauch

Düsseldorf – Die FDP im Bundestag hat sich für einen bundesweiten Einsatz von Lollitests auf das Coro­navirus SARS-CoV-2 in Kitas und Grundschulen ausgesprochen. „Kindern, Jugendlichen und ihren Famili­en muss die Politik endlich ein praxisnahes Angebot für mehr Normalität im Coronaalltag vorlegen“, sag­te die FDP Gesundheitsexpertin Katrin Helling-Plahr den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Lollitests, die bereits in Schulen in Nordrhein-Westfalen genutzt werden, seien ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ein FDP-Antrag, der den Funke Zeitungen vorliegt, fordert genügend Lollitests, um Kinder in Kitas, Grund- und Förderschulen mindestens zweimal pro Woche auf das Coronavirus testen zu können.

Die Tests werden Lollitests genannt, weil die Schüler auf dem Teststäbchen wie auf einem Lolli 30 Se­kunden lang herumlutschen müssen. NRW führte sie vor zwei Wochen flächendeckend an allen Grund- und Förderschulen ein. Die Testung geschieht zunächst gruppenweise. Erst wenn eine Gruppe positiv getestet wurde, werden Einzeltests der Gruppenmitglieder vorgenommen. Die Proben werden in PCR-Testverfahren von Laboren untersucht.

„Dass der Bund hier mal wieder hinten ansteht, ist leider ein weiterer Beleg dafür, dass die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Coronapolitik bisher zu oft vergessen wurden“, monierte Helling-Plahr. „Bei der Impfstrategie für Kinder darf die Bundesregierung keinesfalls ihre massiven Fehler von Beginn der Impfkampagne wiederholen.“ Man brauche ein praktikables Konzept, das Impfungen vor Ort in den Schulen anbiete und vor allem die Kinderärzte von Anfang an einbinde.

Das Vakzin des Herstellers Biontech/Pfizer könnte als erstes in der EU bald für Jüngere freigegeben wer­den. Aktuell dürfen alle ab 16 Jahren damit geimpft werden, für 12- bis 15-Jährige läuft zudem ein Prüf­verfahren. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte in der Bild am Sonntag dazu aufgerufen, Biontech-Impfdosen für Schüler zu reservieren. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER