Ausland
Tschechien bekommt erneut anderen Gesundheitsminister
Dienstag, 25. Mai 2021
Prag – Tschechien bekommt schon wieder einen neuen Gesundheitsminister. Adam Vojtech, der das Gesundheitsministerium bereits von Ende 2017 bis September 2020 geleitet hatte, soll das Ruder wieder übernehmen.
Zuvor hattte der amtierende Gesundheitsminister und Medizinprofessor Petr Arenberger heute in Prag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Es ist bereits der vierte Wechsel an der Spitze des Ressorts seit Beginn der Coronapandemie.
Arenberger ist wegen unklarer Vermögensverhältnisse unter Druck geraten. Der langjährige Krankenhauschef erhält aus dem Besitz von 65 Immobilien hohe Nebeneinkünfte. Arensberger selbst sprach von „medialer Lynchjustiz“. Er war nur anderthalb Monate im Amt.
Der neue und alte Ressortleiter Vojtech war im September 2020 unter Druck geraten. Die Opposition warf ihm damals schwere Fehler bei der Bekämpfung der Pandemie vor. In seiner Amtszeit waren im vergangenen Sommer die meisten Coronaregeln gelockert worden. Daraufhin stiegen die Zahlen wieder deutlich.
Nach aktuellen Umfragen vor der Parlamentswahl Anfang Oktober liegt die populistische ANO von Ministerpräsident Andrej Babis nur auf dem zweiten Platz hinter einem Bündnis aus Piraten- und Bürgermeisterpartei.
Die Coronalage hat sich sehr gebessert. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz – also die Zahl von Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – liegt derzeit bei 43. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.