Medizin
Polycythämia vera: Neuer Ansatz zu Reduktion von Phlebotomien
Freitag, 18. Juni 2021
Alexandria – Polycythämia vera (PV) ist eine myeloproliferative Neoplasie (MPN), die durch eine krankheitstypisch verstärkte Proliferation von Erythrozyten charakterisiert ist. Zur Kontrolle des Hämatokritspiegels (<45 %) und zur Reduktion von thrombotischen Ereignissen werden Patienten mit PV in regelmäßigen Abständen mit Phlebotomie behandelt. Über den aktuellen Versorgungsstandard hinaus, ist der Therapiebedarf bei vielen PV-Patienten...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
