NewsÄrzteschaftZahl der Facharzt­anerkennungen bleibt in Rheinland-Pfalz stabil
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Zahl der Facharzt­anerkennungen bleibt in Rheinland-Pfalz stabil

Montag, 28. Juni 2021

/dpa

Mainz – Die Zahl der Facharztanerkennungen in der Allgemeinmedizin hat in Rheinland-Pfalz ein Plate­au erreicht, nachdem die Zahlen in den vergangenen Jahren angestiegen waren. So gab es 2020 mit 84 Ärzten zwei mehr als noch ein Jahr zuvor, die sich für die Allgemeinmedizin entschieden haben. 2018 waren es 78, 2015 gab es 44 neue Facharztanerkennungen in der Allgemeinmedizin.

„Beobachtet man die statistische Entwicklung in diesem Fachgebiet, dann könnte es ein Indiz dafür sein, dass unsere Bemühungen um eine Stärkung der Allgemeinmedizin ankommen“, erklärte der Präsident der Landesärztekammer Günther Matheis.

Zugleich forderte er aber auch, dass nicht nur die allgemeinmedizinische Versorgung Stärkung braucht, sondern auch die fachärztliche Grundversorgung. Matheis: „Auch dies müssen wir fest im Blick haben. Auch hier zeigen sich Engpässe, die weiter zunehmen werden.“

Die Weiterbil­dung schlossen in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr 565 Ärzte – davon 286 Ärztinnen – ab. Die meisten Facharztanerkennungen gab es 2020 im Bereich der Inneren Medizin (90). Am zweit­häufigsten war die Anerkennung im Gebiet Allgemeinmedizin (84). Es folgen die Anästhesiologie (53) sowie die Orthopädie und Unfallchirurgie (40). © may/EB/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER