Politik
Wehrbeauftragte für Coronaimpfpflicht in der Bundeswehr
Montag, 19. Juli 2021
Berlin – Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat sich für eine Coronaimpfpflicht für alle Bundeswehrsoldaten ausgesprochen. „Da uns COVID-19 noch auf absehbare Zeit beschäftigen wird“, befürworte sie eine Aufnahme der Immunisierung gegen das Coronavirus in den Katalog duldungspflichtiger Impfungen, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Die „Duldungspflicht“ bedeutet, dass die Soldaten zur Sicherung der Einsatzbereitschaft der Truppe verpflichtet sind, bestimmte Impfungen an sich vornehmen zu lassen.
Bisher gehört der Schutz gegen Influenza zu den „duldungspflichtigen“ Impfungen, die Impfung gegen das Coronavirus schreibt das Verteidigungsministerium jedoch lediglich für Soldaten vor, die in den Einsatz gehen, wie Högl erläuterte.
Bei ihren Truppenbesuchen erlebe sie „eine hohe Bereitschaft unserer Soldatinnen und Soldaten, sich impfen zu lassen“, sagte die Wehrbeauftragte. „Viele wünschen sich eine COVID-19-Impfung lieber heute als morgen.“ © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


