Politik
Delta-Variante in Deutschland bei 97 Prozent
Freitag, 6. August 2021
Berlin – Die allermeisten Fälle von SARS-CoV-2 in Deutschland sind mittlerweile auf die Delta-Variante zurückzuführen. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) von gestern hervor.
Demnach lag der Anteil von Delta (B.1.617.2) in einer zufällig für die Sequenzierung ausgewählten Stichprobe, und damit repräsentativ für Deutschland, in der 29. Kalenderwoche bei 97 Prozent. Der Anteil von Alpha (B.1.1.7) betrug laut RKI rund drei Prozent. Die Meldedaten zeigen einen ähnlichen Anteil von Delta von 95 Prozent und Alpha von zwei Prozent.
In der 28. Kalenderwoche – also eine Woche zuvor – lag der Anteil von Delta noch bei 91,5 Prozent. In der 20. Kalenderwoche sind es noch 3,1 Prozent gewesen. Mitte Juni dieses Jahres hatte sich die Rate der Delta-Variante dann bereits auf 59 Prozent erhöht.
Damit hat Delta insgesamt nur wenige Wochen benötigt, um sich zur vorherrschenden Virusvariante in Deutschland zu entwickeln.
Wie das RKI allerdings auch schreibt, zeigt ein Vergleich von hospitalisierten Fällen, bei denen Informationen zur Variante von SARS-CoV-2 vorliegen, für die vergangenen vier Meldewochen keinen Unterschied zwischen Alpha und Delta in Bezug auf den Anteil der Hospitalisierungen. © may/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
