Medizin
Medikamentöse antiarrhythmische Therapie nach Katheterablation bewährt sich nicht
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Bonn/Hamburg – Rezidive von atrialen Tachyarrhythmien nach einer Vorhofflimmerablation reduzieren die Lebensqualität und gehen mit einer erhöhten Hospitalisierungsrate einher. Eine medikamentöse antiarrhythmische Therapie nach Katheterablation könnte die Rezidivrate potenziell senken. Aber die Datenlagen dazu ist dünn. Eine Arbeitsgruppe um Ruben Schleberger hat jetzt auf den Herztagen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

