NewsPolitikSARS-CoV-2: STIKO empfiehlt Auffrischungsimpfung für Senioren ab 70 Jahren
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

SARS-CoV-2: STIKO empfiehlt Auffrischungsimpfung für Senioren ab 70 Jahren

Donnerstag, 7. Oktober 2021

/picture alliance, Matthias Bein

Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat grundsätzlich eine Coronaauffrischungsimpfung für Menschen ab 70 Jahren empfohlen. Zudem soll Bewohnern von Altenheimen sowie Pflegepersonal und anderen Mitarbeitern mit direktem Kontakt zu Betreuten in ambulanten und stationären Pflegeeinrich­tungen eine dritte Impfdosis angeboten werden, wie die STIKO heute in Berlin mitteilte. Glei­ches gelte für das Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt.

Die STIKO verwies zur Begründung darauf, dass der Impfschutz nach einer zweimaligen Coronagrund­immunisierung „mit der Zeit insbesondere in Bezug auf die Verhinderung asymptomatischer Infektionen und milder Krankheitsverläufe nachlässt“.

Im höheren Alter falle die Immunantwort nach der Impfung zudem insgesamt geringer aus, und Impf­durch­brüche, also Erkrankungen trotz vollständiger Impfungen, könnten häufiger auch zu einem schwe­ren Krankheitsverlauf führen.

Die Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff soll frühestens sechs Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen, unabhängig von dem zuvor verwendeten Impfstoff. Bei mRNA-Impfstoffen wie Biontech soll möglichst der bereits bei der Grundimmunisierung verwendete Impfstoff eingesetzt werden.

Der STIKO-Empfehlung folgt nun noch ein Stellungnahmeverfahren der Fachkreise und der Bundeslän­der. Die endgültige Aktualisierung der Empfehlung erscheint dann zeitnah im Epidemiologischen Bulle­tin des Robert-Koch-Instituts. © afp/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER