NewsMedizinCOVID-19: Impfung schützt Jugendliche und Erwachsene auch vor der Delta-Variante
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Medizin

COVID-19: Impfung schützt Jugendliche und Erwachsene auch vor der Delta-Variante

Donnerstag, 21. Oktober 2021

/Ruslan Ivantsov, stock.adobe.com

Edinburgh und Tel Aviv – In Schottland sind auch in der jüngsten Erkrankungswelle durch die Delta-Variante von SARS-CoV-2 nur wenige geimpfte Menschen an COVID-19 gestorben. Die Erfahrungen aus Israel zeigen, dass der Biontech/Pfizer-Impfstoff bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren die erwartete Schutzwirkung erreicht. Die Ergebnisse der beiden Studien wurden im New England Journal of Medicine (NEJM 2021; DOI: 10.1056/NEJMc2113864 und DOI: 10.1056/NEJMc2114290) publiziert.

Die Sorgen um ein Immunescape der Delta-Variante von SARS-CoV-2 haben sich bisher nicht als berech­tigt erwiesen. Die Schutzwirkung vor schweren Erkrankungen und einem Tod bleibt zumindest in den ersten Monaten nach einer kompletten Impfung erhalten. Unter 5,4 Millionen Einwohnern in Schottland wurden zwischen dem 1. April und dem 27. September 2021 rund 115.000 Infektionen mit einem PCR-Test festgestellt. Insgesamt 201 Personen starben an COVID-19.

Aziz Sheikh von der Universität Edinburgh ermittelt für die Gruppe der Senioren eine Schutzwirkung vor einem Tod von 87 % für BNT162b2 von Biontech/Pfizer (95-%-Konfidenzintervall 77 % bis 93 %) und von 90 % (84 % bis 94 %) für AZD1222 von AstraZeneca.

In der Altersgruppe von 40 bis 59 Jahren lag die Schutzwirkung vor einer tödlichen Erkrankung für BNT162b2 bei 95 % (79 % bis 99 %) und für AZD1222 bei 88 % (76 % bis 93 %). Unter den 16- bis 39-Jährigen hat es unter den Geimpften keinen Todesfall gegeben. Sheikh rief angesichts dieser Zahlen allen noch nicht geimpften Schotten auf, das Impfangebot anzunehmen. Die Impfung biete auch während der aktuellen Delta-Welle einen Schutz vor einem Tod an COVID-19.

Ein Team um Ran Balicer vom Clalit Research Institut des größten Krankenversicherers Israels in Tel Aviv hat die Infektionen bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren für den Zeitraum vom 8. Juni bis zum 14. September 2021 ausgewertet. Er fiel mit der 4. COVID-19-Welle im Land zusammen, die von der Delta-Variante verursacht wurde.

Der Vergleich von 94.354 geimpften mit der gleichen Zahl von ungeimpften Jugendlichen ergab, dass der in Israel eingesetzte Impfstoff BNT162b2 weiter wirksam ist. Die Impfstoffwirksamkeit vor einer dokumentierten SARS-CoV-2-Infektion liegt nach vollständiger Impfung (in der Studie Tage 7 bis 21 nach der 2. Dosis) bei 90 % (88 % bis 92 %). Der Schutz vor einer (in dem Alter allerdings seltener) symptomatischen Erkrankung betrug 93 % (88 % bis 97 %). © rme/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
VG WortLNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER