Ausland
Luxemburg will Anbau von Cannabis für Eigenbedarf erlauben
Montag, 25. Oktober 2021
Luxemburg – In Luxemburg darf in Zukunft Cannabis für den Eigenbedarf angebaut werden. Jeder Haushalt dürfe künftig bis zu vier Cannabispflanzen anbauen, teilten mehrere Minister der Regierung am Freitag mit. Auch der Konsum von Cannabis im privaten Rahmen soll demnach legalisiert werden.
Die neuen Regeln seien Teil eines Gesetzespakets zur Bekämpfung der Drogenkriminalität, hieß es. Der Entwurf für das Paket soll dem Parlament Anfang des kommenden Jahres vorgelegt werden.
Der Konsum von Cannabis im öffentlichen Raum bleibt gemäß des Gesetzentwurfs verboten, die Regierung setzt aber künftig auf ein vereinfachtes Strafrecht: Wer nicht mehr als drei Gramm Cannabis bei sich trägt, dem droht künftig nur noch eine Geldbuße von 145 Euro.
Vor ihrer Wahl im Jahr 2018 hatte die liberale Regierung von Ministerpräsident Xavier Bettel eine weitgehende Legalisierung von Cannabis versprochen. Vor dem Hintergrund von Befürchtungen der Nachbarländer, insbesondere Frankreichs, legte die Regierung aber einen Teil der Vorhaben auf Eis.
Die von der luxemburgischen Regierung beschlossenen Maßnahmen ähneln den Regeln für den Konsum und Besitz von Cannabis in Spanien. Auch dort sind der Konsum von Cannabis sowie der Handel damit im öffentlichen Raum verboten, der Anbau für den Eigenbedarf ist aber erlaubt. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.