NewsAuslandEU-Behörde empfiehlt Boosterimpfung mit Moderna-Vakzin
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

EU-Behörde empfiehlt Boosterimpfung mit Moderna-Vakzin

Dienstag, 26. Oktober 2021

/picture alliance, Peter Endig

Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat eine Auffrischungsimpfung mit dem Impf­stoff des Herstellers Moderna gegen SARS-CoV-2 ermöglicht.

Eine Boosterimpfung mit Spikevax könnte Men­schen über 18 Jahren sechs bis acht Monate nach der zweiten Dosis gegeben werden, teilte die Behörde am gestern Abend Amsterdam mit.

Bei Erwachsenen, bei denen der Schutz abgenommen hatte, waren die Werte der Antikörper den Exper­ten zufolge durch den Booster gestiegen.

Die Experten der EMA hatten Daten aus Studien des Herstellers geprüft. Eine Auffrischungsimpfung oder ein Booster enthält nach Empfehlung der EMA nur die Hälfte einer gewöhnlichen Impfdosis.

Das Risiko möglicher Nebenwirkungen entspreche dem bei der zweiten Dosis des Moderna-Präparates., hieß es. Eine Entscheidung über eine Boosterimpfung treffen die nationalen Behörden, wie die EMA betonte.

Die Exper­ten hatten zuvor bereits die Auffrischungsimpfung mit dem Präparat der Hersteller Pfizer und Biontech ermöglicht. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER