NewsMedizinMolekulare Treiber der Alzheimer­symptomatik bei Menschen mit Down-Syndrom

Medizin

Molekulare Treiber der Alzheimer­symptomatik bei Menschen mit Down-Syndrom

Donnerstag, 6. Januar 2022

La Jolla (Kalifornien) – Erste Erkenntnisse zu den molekulargenetischen Veränderungen im ZNS von erwachsenen Menschen mit Down-Syndrom, liefern einen Beitrag dafür, die Entstehung von Alzheimer-ähnlichen Symptomen im zunehmenden Alter besser zu verstehen. Das Down-Syndrom (DS), auch bekannt als Trisomie 21, ist weltweit die häufigste Chromosomenstörung und tritt bei etwa 1 von 700 Lebendgeburten auf. DS ist charakterisiert durch lebenslange...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER