Ärzteschaft
Bundesweite Testphase für E-Rezept im Dezember
Mittwoch, 24. November 2021
Berlin – Ab dem 1. Dezember 2021 kann das elektronische Rezept (E-Rezept) auch außerhalb der bisherigen Fokusregion Berlin-Brandenburg getestet werden. Dies teilte die Gematik heute mit.
Die Tests können nach Anmeldung bei der Gematik bundesweit in ausgewählten Pilotpraxen und -apotheken der Softwarehersteller durchgeführt werden. Das habe die Gesellschafterversammlung der Gematik gestern beschlossen, wie es hieß.
Die bisherige Testphase sei „erfolgreich“ verlaufen. Bisher hätten allerdings nur einige Praxen und Apotheken in Berlin und Brandenburg Erfahrungen mit dem E-Rezept sammeln können. Deswegen werde der Testbetrieb jetzt auf weitere Regionen ausgeweitet. So könnten Anbieter von Praxis- und Apothekenverwaltungssystemen den Start des E-Rezepts weiter vorbereiten.
An der bundesweit verpflichtenden Einführung zum 1. Januar 2022 für diejenigen, die dazu technisch in der Lage sind, E-Rezepte zu erstellen beziehungsweise einzulösen, ändere sich nichts, wie die Gematik betont.
Der Marktanteil der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die Umsetzung des E-Rezeptes zertifizierten Praxisverwaltungssysteme liege mittlerweile bei mehr als 90 Prozent.
Anbieter der Praxisverwaltungssysteme könnten entsprechende Updates für die von ihnen ausgestatteten Praxen bereitstellen – dann seien Ärztinnen und Ärzte „E-Rezept-ready“. © aha/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.