NewsVermischtesZahl der Coronaausbrüche in Schulen steigt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Zahl der Coronaausbrüche in Schulen steigt

Freitag, 26. November 2021

/picture alliance, Nicolas Armer

Berlin – In Schulen kommt es derzeit wieder deutlich häufiger zu Coronaausbrüchen. Das geht aus dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor, der gestern Abend veröffentlicht wurde.

„Nach einem kurzzeitigen Rückgang während der Herbstferien wird jetzt ein sehr rascher Anstieg beob­achtet.“ Demnach seien zuletzt innerhalb von vier Wochen 1.265 Ausbrüche gemeldet worden, hieß es. Allerdings seien die letzten zwei Wochen noch nicht bewertbar. Jüngere Schüler trifft es dabei im Schnitt öfter als ältere.

Aktuell liege die Zahl der Schulausbrüche „sehr deutlich“ über dem Höchstniveau der zweiten Welle. An­fang November seien etwa dreimal mehr Ausbrüche pro Woche übermittelt worden als im Vorjahr zu dieser Zeit.

„Bei der zugenommenen Ausbruchshäufigkeit spielen vermutlich die leichtere Übertragbarkeit der Delta-Variante und auch die ausgeweiteten Testaktivitäten eine Rolle, wobei Infektionen, auch asymptomati­sche, frühzeitig erkannt werden.“

In der vierten Coronawelle entfallen laut RKI besonders viele positive Coronanachweise auf Kinder und Jugendliche. So lag die Sieben-Tage-Inzidenz in der Woche bis vergangenen Sonntag bei den 5- bis 9-Jährigen (829) und bei den 10- bis 14-Jährigen (921) mehr als doppelt so hoch wie im Bevölkerungs­schnitt (414). Allerdings werden Schüler auch besonders häufig auf Corona getestet. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER