NewsÄrzteschaftNRW: Dank an Ärzte und Medizinische Fachangestellte
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

NRW: Dank an Ärzte und Medizinische Fachangestellte

Freitag, 17. Dezember 2021

/dpa, Paul Zinken

Dortmund – Dank des Engagements der niedergelassenen Ärzte sowie den Medizinischen Fachange­stellten (MFA) ist das Gesundheitssystem in Nordrhein-Westfalen (NRW) während der Coronapandemie nicht zusammengebrochen.

Diese gemeinsame Bilanz zogen heute das Gesundheitsministerium NRW, die Kassenärztliche Vereini­gung Westfalen-Lippe (KVWL) und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO), wie die KVWL mitteilte.

Die niedergelassenen Ärzte seien in den vergangenen Wochen über sich hinausgewachsen. „Dank des Impftempos sind wir heute in einer traumhaften Situation“, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

„Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie stark und belastbar unser System der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und ihrer Praxisteams ist“, sagte Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der KVWL.

Er erneuerte den Wunsch, bei der finanziellen Coronaentschädigung die MFA nicht zu vergessen. „Ich hoffe sehr, Herr Laumann, dass Sie sich beim neuen Bundesgesundheitsminister Lauterbach dafür stark machen“,sagte er.

Derweil schickte Spelmeyer auch mahnende Worte in Richtung Politik. Neben der Forderung nach einem staatlichen Impfregister blickt der KVWL-Vorstandschef kritisch auf die Impfstoffbeschaffung.

„Nicht die Impfgeschwindigkeit ist das Problem, sondern die politischen Rahmenbedingungen! Die Poli­tik sollte sich ein Beispiel an den impfenden Ärztinnen und Ärzte nehmen und bei der Impfstoffbe­schaffung endlich aufs Gaspedal treten.“ © EB/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER