Ärzteschaft
Neuer Hygieneleitfaden für psychotherapeutische Praxen
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Reutlingen – Das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Ausgabe des Leitfadens „Hygiene in der psychotherapeutischen Praxis“ vorgestellt. Er ist eine Weiterentwicklung der Erstausgabe aus dem Jahr 2015.
„Neben dem medizinischen Fortschritt, aber auch aufgrund von Änderungen rechtlicher und fachlicher Grundlagen, war eine Aktualisierung geboten“, heißt es im Vorwort des Leitfadens.
Das Autorenteam beschreibt in der Broschüre den aktuellen Stand der Hygiene, den Umgang mit Medizinprodukten sowie den Arbeitsschutz von Mitarbeitern in der Praxis. Der Leitfaden zeigt auf, was standardmäßig wichtig und sinnvoll ist, aber auch, bei welchen Therapien, Patienten oder Situationen über die Basishygiene hinaus weitere Maßnahmen nötig sind.
„In einer Pandemie ist ein erhöhtes Sicherheitsniveau wichtig, da Infektionsfälle so häufig sind, dass grundsätzlich mit einer Erregerübertragung gerechnet werden muss. Diese Schutzmaßnahmen sind so lange aufrechtzuerhalten, bis eine Gefährdung von Personal, Patienten und Bevölkerung nicht mehr gegeben ist“, hieß es aus dem Kompetenzzentrum.
Die neue Auflage der Broschüre „Hygiene in der psychotherapeutischen Praxis. Ein Leitfaden“ ist als Download bereits verfügbar, Anfang 2022 soll die gedruckte Ausgabe erscheinen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema




Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.