Politik
Gültigkeitsdauer des Coronaimpfzertifikats verkürzt sich
Montag, 10. Januar 2022
Berlin – Die Gültigkeitsdauer des Coronaimpfzertifikats verkürzt sich ab dem 1. Februar dieses Jahres für all jene Menschen, die noch keine dritte Impfung (Boosterimpfung) gegen SARS-CoV-2 bekommen haben.
Dieser Personenkreis solle dann nur noch 270 Tage lang als vollständig geimpft gelten, heißt es in einer Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Sabine Dittmar (SPD) auf eine Frage des CDU-Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers. Bislang wurden die Zertifikate für ein Jahr ausgestellt.
Die Verkürzung trifft also in der Regel Menschen, die zwei Mal geimpft sind, die aber noch nicht die Boosterung erhalten haben. Mit der Neuregelung, über die zunächst die Bild berichtet hatte, setzt das Bundesgesundheitsministerium eine Vorgabe der Europäischen Union (EU) um.
Die EU-Kommission hatte kurz vor Weihnachten im Eilverfahren beschlossen, dass die Anerkennungsdauer von digitalen Impfzertifikaten der EU für die Grundimmunisierung auf 270 Tage festgelegt wird.
Offen bleibt zunächst die Frage, wie lange nun die Impfnachweise von Geboosterten gültig sein sollen. „Für Boosterimpfungen selbst wird mangels wissenschaftlicher Erkenntnisse noch keine maximale Anerkennungsdauer vorgesehen“, schrieb Dittmar in der Antwort auf die parlamentarische Anfrage.
„Die Regelungen sollen regelmäßig überprüft werden, um gegebenenfalls auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse reagieren zu können.“ © afp/aerzteblatt.de

Regelungen werden immer schwieriger

Frage: Welche Gültigkeit bei Jansen+biontec?
Alle Impfzertifikate zeigen jedoch nur die Grundimmunisierung an. Also müssen wir uns nun noch einmal "boostern" lassen?
Das sollte auch einmal geklärt werden.

Frage
Und auch Nachwirkungen der Impfung für an long Corona erinnern.. Nun Muss ich mich booster n lassen.. Nach 6 Monaten.. Ich halte es für unsinnig sich alle 4 Monate impfen zu lassen.. Der Virus entwickelt sich immer weiter und weiter.. Der einzige der sich daran reich verdient ist der hersteller!!
Sicher ist es ok sich impfen zu lassen aber keiner weiss wie für langzeitwirkung ist und ich werde mich definitiv nicht alle 4 Monate einer Impfung unterziehen wenn die Nebenwirkungen jedes mal so schlimm sind statt über die Dauer zu debattieren wie lange ein impfzertifikat läuft muss man erstmal an der impfbereitschaft und der kangzeitwirkung arbeiten, denn ich bin nicht gewillt alle 4 Monate eine Spritze über mich ergehen zu lassen bei der ich total fertig bin hohes Fieber habe mich nicht bewegen kann etc... Nur damit ich sogenannte Freiheiten habe...
Sie debatieren über Dinge die nicht erfirs ht sind, verabreichen die Impfung und ich Gabe. Usher nicht erlebt das ich meinen Arzt oder einen anderen darauf ansprechen kann das ich die Impfung nicht vertrage, es sterben Leute daran das Zeug zu bekommen und es werden viele krank am Herz.... Das alles wird unter den Tisch gekehrt.. Bevor es also irgendwelche Debatten über eine Länge und Zeit eines impfzertifikat gibt, sollte man ganz andere Dinge nicht nur disskutieren... Sondern auch gern mal die Politik mit klarem Menschenverstand und nicht nur im Sinne von Pharmazie und Geld agieren, denn solange der Virus mutiert und nicht stagniert ist jede Debatte über impfzertifikat und imfungswirkung sinnfrei

Gültigkeit Dauer bei Genesen und zweifach geimpften
Laut Studien scheint das eine sehr gute Immunreaktion auszulösen und laut Stiko gibt es ja auch keine Empfehlung zum Booster bei dieser Konstellation. In der CovPass-App wird dies aber nicht eindeutig ausgewiesen. Und auch mich würde interessieren, wie es weitergehen soll. Alle 4 Monate impfen? Das fühlt sich eher an wie eine Therapie...

Wieso nicht nur max. 180 Tage?
Es wird empfohlen die Impfung regelmäßig aufzufrischen. Wieso richtet man sich nicht nach der Wirksamkeit. Alle 4 - 6 Monate ein
Impfung schadet niemanden und schützt. Von mir aus auch bis zum Lebensende.

Noch schlechter kann sich Wissenschaft nicht darstellen!

Dr.P.-U. Eckhoff

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.