Ärzteschaft
Ärztekammer Nordrhein unterstützt Bewegungsförderung in der Grundschule
Mittwoch, 12. Januar 2022
Düsseldorf – Die Coronapandemie hat den Bewegungsmangel bei vielen Kindern und Jugendlichen verstärkt. Die Ärztekammer Nordrhein und die AOK Rheinland/Hamburg haben daher im Rahmen ihrer Präventionsinitiative „Gesund macht Schule“ eine „Bewegungsbox“ konzipiert, die mehr als 130 praxistaugliche Bewegungstipps für Lehrer an Grundschulen und Mitarbeitende im Offenen Ganztag bereithält.
„Schulen stehen derzeit vor der gewaltigen Herausforderung, Lernstoffdefizite aufholen und gleichzeitig auch die entstandenen gesundheitlichen und psychosozialen Belastungen der Schülerinnen und Schüler auffangen zu müssen“, sagte der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke.
Dabei wolle man mit neuem Material unterstützen und aufzeigen, dass beides, also Lernen und Bewegungsförderung, zusammen möglich seien. Die Erfahrung zeige: Bewegtes Lernen mache nicht nur Spaß, sondern erziele auch bessere Lernerfolge.
„Wir erreichen in diesem Schuljahr bereits über 300 Grundschulen und würden uns über weitere teilnehmende Grundschulen freuen“, betonte Rolf Buchwitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg.
Das Praxismaterial „Hier bewegt sich was! Praktische Anregungen für eine bewegungsfreudige Schule“ wurde von Uta Lindemann, Sportwissenschaftlerin an der Universität Bielefeld, als Kartenbox konzipiert und bietet Spiel- und Übungsideen zum bewegten Schulalltag, die sich schnell und unkompliziert in Unterricht und Ganztag integrieren lassen.
Dazu zählen Anleitungen zu Bewegungs- und Entspannungspausen, Anregungen für den bewegten Fachunterricht in Fächern wie Mathematik und Deutsch, Ideen für Pausenspiele sowie erlebnispädagogische Spiele für Projekt- und Wandertage.
Auch Schulen, die bislang nicht an dem Programm teilnehmen, sollen die Möglichkeit erhalten, das neu entstandene Material kennenzulernen und langfristig in das Programm einzusteigen. Für alle interessierten Schulen sind daher zwei Onlinefortbildungstermine am Mittwoch, den 19. Januar 2022, und Donnerstag, den 27. Januar 2022, jeweils in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr angesetzt.
„Gesund macht Schule“ erleichtert es Grundschulen seit 20 Jahren, Gesundheitsthemen wie „Menschlicher Körper”, „Bewegung und Entspannung“, „Essen und Ernährung“, „Sexualerziehung“ und „Ich-Stärkung“ in den Unterricht einzubauen.
Die Ärztekammer Nordrhein vermittelt dazu Ärzte als Referenten zur Unterstützung des Unterrichts und für die Elternarbeit. Zudem stellen Ärztekammer und AOK Unterrichtsmaterialien und Materialien zur Verfügung. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.