Vermischtes
Mehr als 400.000 Impfungen an einem Tag
Dienstag, 18. Januar 2022
Berlin – Die Impfquoten in Deutschland steigen von Tag zu Tag leicht weiter an. Gestern wurden erneut rund 417.000 Imfdosen gegen das Coronavirus SARS-COV-2 verabreicht, wie Daten des Impfdashboards von Robert-Koch-Institut (RKI) und Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zeigen.
Damit sind nun mindestens 60,6 Millionen Menschen (72,8 Prozent der Gesamtbevölkerung) vollständig geimpft. Mindestens 39,6 Millionen Menschen (47,6 Prozent) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Die Quoten variieren wie gehabt stark nach Bundesländern. Während in Bremen 85,4 Prozent auch eine zweite Coronaimpfung erhalten haben und damit vollständig geimpft sind, sind es in Sachsen lediglich 61,9 Prozent. Bei den Drittimpfungen (Boosterungen) hat das Saarland die Nase vorn (56,6 Prozent). Hinten rangiert Sachsen mit 37,8 Prozent.
In Deutschland wurden Impfstoffe gegen COVID-19 für Menschen ab fünf Jahren zugelassen. Zu dieser Altersgruppe zählen 79,2 Millionen Menschen – das sind 95,2 Prozent der Bevölkerung. Für die 4,0 Millionen in Deutschland lebenden Menschen im Alter von 0 bis 4 Jahren steht bisher kein zugelassener Impfstoff zur Verfügung. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.