Politik
Ein G7-Schwerpunkt ist Impfgerechtigkeit
Montag, 24. Januar 2022
Berlin – Der Ausbau internationaler Partnerschaften zum Klimaschutz gehört zu den entwicklungspolitisch zentralen Themen der deutschen G7-Präsidentschaft.
Dazu kommen der Einsatz für weltweite Gesundheit und einen fairen Zugang zu Impfstoffen sowie das Eintreten für Geschlechtergerechtigkeit, wie das Entwicklungsministerium (BMZ) vorgestern in Berlin mitteilte.
Zum Thema Impfen etwa hieß es, dass G7 eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der weltweiten Impfkampagne spiele, die die Pandemie in diesem Jahr beenden solle.
„Eine angemessene und frühzeitige Finanzierung von Impfstoffen, Medikamenten und Diagnostika für ärmere Länder über die globale Plattform gegen die Pandemie ‚ACT-A‘ ist dafür ein wichtiger Baustein.“
Ein weiterer Schwerpunkt werde die Unterstützung des Aufbaus von lokaler Impfstoffproduktion in Entwicklungsländern.
„Die G7 hat eine besondere Verantwortung bei der Bewältigung der Coronapandemie und des Klimawandels. Die sieben größten westlichen Volkswirtschaften sind zugleich die wichtigsten Geberländer in der Entwicklungszusammenarbeit und darum ein wichtiges Koordinierungsgremium", erklärte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD). © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


