Vermischtes
Bundeswehr: mehr psychische Erkrankungen, mehr Behandlungskontakte
Montag, 14. Februar 2022
Berlin – Die Zahl der Bundeswehrsoldaten, die in Einsätzen psychisch erkrankt ist und ärztlich behandelt werden muss, ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten René Springer hervor.
Demnach sind im vergangenen Jahr 1.191 Soldaten wegen einer „einsatzbedingten psychischen Störungen in einer psychiatrischen Abteilung oder psychiatrischen fachärztlichen Untersuchungsstelle untersucht, behandelt oder begutachtet“ worden.
Ein Jahr zuvor (2020) sind es noch 1.116 Bundeswehrsoldaten gewesen. Damit sind nach absoluten Zahlen 75 weitere Soldaten hinzugekommen. 2018 waren es noch 867.
Wie viele Soldaten neu erkrankt oder auch genesen sind, ist unklar. Die Daten erfassen lediglich die in Behandlung befindlichen Soldaten. Die Anzahl der psychisch erkrankten Soldaten ohne Einsatzbezug wird nicht erhoben.
Deutlich angestiegen ist im vergangenen Jahr die Anzahl der Behandlungskontakte bei bundeswehreigenen Psychiatern und Psychotherapeuten, die in Zusammenhang mit einem Einsatz standen. Den Daten zufolge gab es im vergangenen Jahr 3.215 Behandlungskontakte.
Das sind rund fünf Prozent mehr als im Jahr davor (2020: 3.064 Behandlungskontakte). 2018 lag die Zahl noch bei 2.220. Das waren 44.8 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Erfasst werden auch bei den Behandlungskontakte nur solche, die in Bezug zu einem Einsatz stehen.
„Die Zahl der einsatzbedingten Neuerkrankungen erreicht jährlich immer neue Höchststände“, betonte Springer. Die Soldaten verdienten die „bestmögliche Versorgung“. Das erfordere aber vor allem eine umfassende Strategie für die Behandlung und Versorgung einsatzgeschädigter Soldaten. „Die fehlt bis heute“, bemängelte er. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.