Politik
TK-Managerin leitet künftig Digitalabteilung im Gesundheitsministerium
Mittwoch, 23. Februar 2022
Berlin – Das Stühlerücken im Bundesgesundheitsministerium (BMG) geht weiter: Nun hat die Abteilung 5 „Digitales und Innovation“ eine neue Leiterin. Ab April soll Susanne Ozegowski die Abteilung führen und ist damit für die zentralen Digitalisierungsprojekte zuständig, von denen viele in der vergangenen Legislatur angestoßen und noch einiges an Entwicklungszeit benötigen.
Ozegowski kommt von der Techniker Krankenkasse (TK) und war dort seit 2019 als Geschäftsbereichsleiterin der Unternehmensentwicklung unter anderem zuständig für Digitalisierung. Zuvor war sie bei der TK für die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePa) verantwortlich. Zwischen 2014 und 2017 arbeitete sie als Geschäftsführerin beim Bundesverband Managed Care.
Ihr Vorgänger, Gottfried Ludewig (CDU), gratulierte dem Ministerium und Ozegowski via soziale Medien zu dem Wechsel. „Viel Kraft und Fortune und allen erdenklichen Erfolg. Aber ich bin mir jetzt schon sicher: das wird richtig gut“, schrieb er beispielsweise auf der Plattform Linkedin.
Ludewig selbst ist bis Anfang März in Elternzeit - danach, so hieß es Anfang des Jahres in einigen Medienberichten, werde er zur Deutschen Telekom wechseln. Auch Ozegowski ist bis Anfang April in Elternzeit.
Vor Ozegowski liegen in der Abteilung einige große Aufgaben: So muss die elektronische Patientenakte vorangetrieben und der Streit um das elektronische Rezept (eRezept) gelöst werden. Ebenso gehört zu dem Aufgabengebiet die Gematik. © bee/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.