Medizin
Methylxanthine, wie Koffein könnten bei Alzheimer vorteilhaft sein
Freitag, 8. April 2022
Leverkusen – In-vitro-Analysen legen nahe, dass Methylxanthin-induzierte Lipidveränderungen womöglich positive Effekte bei Alzheimer haben könnten. Zu den natürlich vorkommenden Methylxanthinen zählen Koffein, Theobromin und Theophyllin. Synthetische Produkte dieser Substanzklasse sind Propentofyllin und Pentoxifyllin. Methylxanthine sind pharmakologisch wirksame Substanzen, die auch über die Nahrung, wie beispielsweise Kaffee, Tee und Kakao...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

