Vermischtes
Kassen wollen mehr Transparenz bei Krankenhausbehandlungen
Mittwoch, 6. April 2022
Berlin – Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will für mehr Transparenz bei schwierigen Krankenhausbehandlungen sorgen. Er veröffentlichte auf seiner Webseite heute interaktive Landkarten, auf denen Ärzte und Patienten sich über geeigneten Kliniken für bestimmte Operationen informieren können.
Für sieben Behandlungen im Krankenhaus hat der Gesetzgeber Mindestmengenregelungen festgelegt. Behandlungen wie Knie-OPs, Nierentransplantationen oder die Versorgung von bestimmten Frühgeborenen dürfen nur in Kliniken angeboten werden, die jährlich eine bestimmte Mindestanzahl der jeweiligen Leistung vornehmen und somit über entsprechende Erfahrung verfügen.
Die digitalen Karten informieren nun darüber, welche Kliniken 2022 mindestmengenrelevante Leistungen ausführen dürfen. Auch ermöglicht die Webanwendung einen Rückblick auf die Mindestmengenversorgung der vergangenen drei Jahre.
„Mindestmengenregelungen senken die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Sterblichkeit und erhöhen damit die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten“, sagte die vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner. „Mit den Mindestmengenkarten möchten wir Ärzte und Versicherte unterstützen, bei einem anstehenden Eingriff die passende Klinik zu finden.“
Der vdek setzt sich neben der Ausweitung der Mindestmengenregelungen auf weitere Bereiche für eine Erhöhung bereits bestehender Mindestmengen ein. „Um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern, müssen auch die festgelegten Mindestmengen auf den Prüfstand“, so Elsner. „Wir brauchen einen stärkeren Spezialisierungsprozess in der Krankenhauslandschaft. Höhere Mindestmengen würden diesen Prozess unterstützen.“
Bislang gelten für die folgenden sieben Bereiche Mindestmengenregelungen bei Operationen: Knie-Totalendoprothese 50, Nierentransplantation 25, Stammzellentransplantation 25, Lebertransplantation 20, Versorgung von Neugeborenen mit starkem Untergewicht 14, Komplexer Eingriff an der Speiseröhre zehn, Komplexer Eingriff an der Bauchspeicheldrüse zehn. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

