Medizin
Umweltchemikalien PFAS könnten Diabetesrisiko erhöhen
Montag, 2. Mai 2022
Ann Arbor/Michigan – Eine erhöhte Blutkonzentration von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS), die sich aufgrund ihrer Fettlöslichkeit und Langlebigkeit in der Nahrungskette angereichert haben, war in einer prospektiven Beobachtungsstudie bei Frauen im mittleren Lebensalter mit einem deutlich erhöhten Erkrankungsrisiko am Typ-2-Diabetes verbunden. Sollte die in Diabetologia (2022; DOI: 10.1007/s00125-022-05695-5) vorgestellte...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

