NewsÄrzteschaftBundesärztekammer für Stärkung der Palliativversorgung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Bundesärztekammer für Stärkung der Palliativversorgung

Donnerstag, 14. April 2022

/giorgiomtb, stock.adobe.com

Berlin – Sowohl die Prävention und Verbesserung der Behandlung psychischer Erkrankungen als auch die palliative Versorgung müssten weiter ausgebaut werden. Dafür plädierte jüngst Klaus Reinhardt, Präsi­dent der Bundesärztekammer (BÄK), im Rahmen der 34. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen.

„Als solidarische Gesellschaft sind wir verpflichtet, Schwerstkranken und Sterbenden ein Lebensende unter würdigen Bedingungen zu ermöglichen“, betonte Reinhardt. In Anbetracht der steigenden Zahl schwerstkranker und pflegebedürftiger Menschen als Folge der demographischen Entwicklung stelle dies aber nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar, sondern für die Gesellschaft insgesamt.

Allen Menschen in Lebenskrisen mit Suizidgedanken müssten fachgerechte Hilfen im Rahmen der Sui­zidprävention regelhaft und flächendeckend zur Verfügung stehen, sagte Reinhardt. Dabei stellte er un­missverständlich fest, dass die Hilfe zur Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe sei.

Josef Mischo, Palliativbeauftragter der BÄK, unterstrich die Notwendigkeit, die anderen Gesundheitsfach­berufe mit in die Diskussion um den ärztlich assistierten Suizid einzubeziehen. „Eine offene Kommunika­tion aller beteiligten Professionen über den Umgang mit Todes- beziehungsweise Suizidwünschen von Patienten ist unerlässlich.“ Die Thematik müsse daher berufsübergreifend stärker als bisher erkannt und diskutiert werden, so Mischo weiter.

„Eine ethische Positionierung vieler Berufsgruppen ist wenig selbstverständlich, allen voran in der Pfle­ge. Der Bedarf an Qualifizierung in diesem Bereich ist enorm“, erläuterte Sabine Pleschberger, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin am Forschungsinstitut Gesundheit Österreich in Wien. © EB/aha/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER