NewsPolitikLeitlinien decken alle wichtigen Bereiche für ein Chronikerprogramm zur Adipositas ab
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Leitlinien decken alle wichtigen Bereiche für ein Chronikerprogramm zur Adipositas ab

Montag, 25. April 2022

/New Africa, stock.adobe.com

Köln – Internationale Leitlinien decken alle Bereiche ab, die für ein kommendes Disease-Management-Programm (DMP) Adipositas relevant sind.

Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaft­lichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Das Institut hat im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) 98 medizinische Leitlinien gesichtet. Dies Synopse soll als Grundlage für die Entwick­lung eines neuen „DMP Adipositas Erwachsene“ dienen. Interessierte können die IQWiG-Leitlinienrecherche für die strukturierte Behand­lung adipöser Erwachsener bis zum 16. Mai bewerten.

Von den 98 gesichteten Leitlinien erwiesen sich laut der IQWiG-Arbeitsgruppe 22 als relevant. Die einzige umfassende deutsche S3-Leitlinie zum Thema („Adipositas – Prävention und Therapie“) stamme aber aus dem Jahr 2014 und bildet laut dem Institut nicht mehr den aktuellen Versorgungsstandard ab. Sie wurde daher nicht berücksichtigt.

In den 22 eingeschlossenen Leitlinien fanden die Wissenschaftler insgesamt 961 Empfehlungen zu den Aspekten Diagnostik, Therapie­ziele, allgemeine Grundsätze der Therapie, therapeutische Maßnah­men, Kooperation der Versorgungssektoren, Langzeitbetreuung, Schulungen, digitale medizinische Anwendungen, Komorbiditäten und schwangere Frauen.

Anschließend bewertete das Projektteam die Empfehlungen in Hinblick auf DMP-Relevanz. „Zu allen definierten Versorgungsaspek­ten konnten in den 22 eingeschlossenen Leitlinien DMP-relevante Inhalte identifiziert werden“, so die IQWiG-Wissenschaftler.

Nach Daten des Robert-Koch-Instituts sind in Deutschland etwa 24 Prozent aller Männer und Frauen stark übergewichtig. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER