NewsÄrzteschaftPositivrate der SARS-CoV-2-PCR-Tests sinkt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Positivrate der SARS-CoV-2-PCR-Tests sinkt

Dienstag, 3. Mai 2022

/picture alliance, Costfoto

Berlin – In der vergangenen 17. Kalenderwoche vom 25. April bis 1. Mai ist die Positivrate bei den SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter zurückgegangen: von 55,8 Prozent in der 15. Kalenderwoche und 52,3 Prozent in der 16. Kalenderwoche auf nun rund 43 Prozent.

Das berichtet der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) nach einer Analyse von Daten aus bun­desweit 183 Laboren. Danach erfolgten in der vergangenen Woche insgesamt 1.013.650 SARS-CoV-2-PCR-Untersuchungen, 435.685 von ihnen wurden positiv befundet.

Die Labore halten weiterhin Kapazitäten für rund 2,8 Millionen PCR-Tests pro Woche frei – die Auslastung lag damit bei rund 36 Prozent.

Der ALM drängt die Politik, die Weichen für das Testgeschehen im Herbst zu stellen. „Jetzt gilt es, in den kommenden Wochen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass wir die für den kommenden Herbst und Winter notwendigen Testkapazitäten weiterhin verfügbar haben“, sagte der Vorsitzende des ALM, Michael Müller.

Laut Evangelos Kotsopoulos aus dem Vorstand des ALM ist es dafür nötig, die notwendigen Testkapazitäten zu benennen. „Das Vorhalten der Kapazitäten und PCR-Testsysteme bindet erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen, die es abzusichern gilt. Insofern brauchen wir Planungssicherheit, ob die aktuell verfügbaren Testkapazitäten in dem Umfang noch benötigt werden“, sagte er. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER