Medizin
Anhand des Darmmikrobioms Alzheimererkrankte identifizieren
Montag, 9. Mai 2022
Tübingen – Das Darmmikrobiom weist eine alzheimerspezifische Signatur auf, die zur Diagnose herangezogen werden könnte. Bisherige Untersuchungen des intestinalen Mikrobioms von Tiermodellen der Alzheimerkrankheit (AD) und AD-Patienten weisen auf Veränderungen in der Zusammensetzung hin. Weitere tierexperimentelle Studien konnten zeigen, dass Alzheimermäuse, die ohne Darmmikrobiom aufwachsen, weniger alzheimertypische Amyloidplaques im Gehirn...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

