Ärzteschaft
Landesärztekammer berät ukrainische Ärzte zu Arbeitsmöglichkeiten
Dienstag, 10. Mai 2022
Dresden – Die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) hat eine Servicestelle für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine eingerichtet. Das teilte die Kammer heute mit.
Demnach können sich Betroffene per E-Mail (foreigndocs@slaek.de) und Telefon (0351/8267164) an die Ärztekammer wenden, um ihre Fragen zu Arbeitsmöglichkeiten in Sachsen zu stellen.
Die Servicestelle ist regulär von 9 bis 13 Uhr besetzt. Ansprechpartnerin ist Tetiana Rohovska, die neben Ukrainisch und Russisch auch Deutsch und Englisch spricht.
Laut SLÄK erfolgt eine enge Abstimmung mit der Landesdirektion Sachsen sowie der Handwerkskammer zu anderen medizinischen Fachberufen. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.