Politik
Mehr als eine Milliarde Hilfe für Syrien zugesagt
Dienstag, 10. Mai 2022
Brüssel – Das Bundesentwicklungsministerium und das Auswärtige Amt haben bei einer Syrien-Geberkonferenz 1,05 Milliarden Euro Hilfe für die kommenden Jahre zugesagt. Das teilte das Entwicklungsministerium heute mit.
„Mit dem Geld sollen die Lebensperspektiven der Menschen in Syrien und den vom Syrien-Krieg stark betroffenen Nachbarländern, die Millionen Geflüchtete aufgenommen haben, verbessert werden“, hieß es.
Die ohnehin große Not werde derzeit etwa durch steigende Weizenpreise infolge des Kriegs in der Ukraine weiter verschärft.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sagte laut einer Mitteilung: „Auch wenn Europa gerade natürlich auf die Ukraine schaut, vergessen wir den syrischen Bürgerkrieg und das Leid, das er verursacht, nicht.“ Weitere Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit seien in Planung.
Allein in Syrien seien knapp 15 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Ernährung von zwölf Millionen Menschen sei gefährdet. Auch in den Nachbarländern Türkei, Libanon, Jordanien und Irak, wo viele syrische Flüchtlinge lebten, verschärfe sich die Lage. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.