NewsPolitikOrientierungsdebatte zu Sterbehilfe im Bundestag kommende Woche
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Orientierungsdebatte zu Sterbehilfe im Bundestag kommende Woche

Mittwoch, 11. Mai 2022

Katrin Helling-Plahr, rechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion./picture alliance, Jens Krick

Berlin – Der Bundestag wird voraussichtlich in der kommenden Woche eine Orientierungsdebatte über die Neuregelung der Sterbehilfe führen. Das sagte die rechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Katrin Helling-Plahr, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND, heute). „Betroffene brauchen endlich Rechtssicherheit“, betonte sie.

Helling-Plahr gehört zu einer fraktionsübergreifenden Gruppe von Bundestagsab­geordneten, die bereits einen Gesetzentwurf für eine liberale Sterbehilferegelung vorgelegt hat.

Zu der Gruppe gehören auch Otto Fricke (FDP) , Petra Sitte (Linke) und Helge Lindh (SPD). Nach RND-Informationen ist mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Till Steffen erstmals ein grüner Abgeordneter dem Gruppenantrag beigetreten.

„Sterbehilfe und Suizid sind höchstpersönliche Themen, denen sich die meisten von uns im Laufe unseres Lebens in den unterschiedlichsten Lebenssituationen stellen müssen“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk. „Ich bin der tiefen Überzeugung, dass es das Recht eines jeden Einzelnen von uns ist, darüber zu bestimmen, wie unser Leben enden soll“, betonte er.

Der Gruppenantrag folge den Vorgaben des Bundeverfassungsgerichts, wonach das allgemeine Persönlichkeitsrecht als Ausdruck persönlicher Autonomie ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben umfasse, sagte Steffen.

Konkret ist in dem Gesetzentwurf der Gruppe der Aufbau eines Netzes von staatlich anerkannten Beratungsstellen geplant, die Sterbewillige ergebnisoffen aufklären und ihnen auch Alternativen zum Freitod aufzeigen.

Ärztinnen und Ärzten soll es frühestens zehn Tage nach einer solchen Beratung erlaubt sein, Medikamente zur Selbsttötung zu verschreiben, zum Beispiel das Schlafmittel Natrium-Pentobarbital. © kna/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER