NewsÄrzteschaftÄrztekammer Berlin setzt auf Parität
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Ärztekammer Berlin setzt auf Parität

Donnerstag, 12. Mai 2022

/picture alliance, Sascha Steinach

Berlin – Die Ärztekammer Berlin will künftig Ausschüsse und Arbeitskreise paritätisch besetzen. Zudem sollen die Sitzungen so gestaltet werden, dass sie mit dem ärztlichen Berufs- sowie dem Privatleben besser verein­bar sind. Ebenso soll die Nachwuchsförderung verstärkt werden. Einen ent­spre­chen­den Beschluss fasste die 21. Delegiertenversammlung in Berlin.

Derzeit seien mehr als 50 Prozent derer, die in ärztlichen Berufen tätig seien, Frauen, sagte Peter Bobbert, Präsident der Ärztekammer Berlin. Doch in den berufspolitischen Gremien sehe das immer noch anders aus.

Um ein funktionierendes Gesundheitswesen zu erhalten, müsse man die Arbeitsbedingungen in Praxen und Kliniken verbessern, so Bobbert. Dafür benötige man die Erfahrungen und das Mitgestaltungspotenzial aller Ärztinnen und Ärzte.

Bereits im Jahr 2020 hat die Ärztekammer den Arbeitskreis „Ärztinnen für Parität“ gegründet, um mehr Frauen für die berufspolitische Arbeit zu gewinnen.

Die Delegiertenversammlung sah heute auch Nachbesserungsbedarf bei einigen Versorgungsthemen. So mahn­te die Ärztekammer zum Beispiel an, dass die Gesundheitsämter die gesetzlich vorgeschriebenen Schul­eingangsuntersuchun­gen wieder regelmäßig vornehmen.

Zudem sollten aus Sicht der Ärztekammer Kita-Reihenuntersuchungen verpflichtend eingeführt werden, um gesundheitliche Probleme bei Kindern frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.

Obdachlose Menschen erhalten aus Sicht der Delegierten oft nicht die notwendige medizinische Versorgung. Zu den häufigsten Gründen gehört deren schwierige hygienische Situation.

Die Ärztekammer Berlin fordert den Berliner Senat daher dazu auf, die medizinische und hygienische Versorgung obdachloser Menschen zu verbessern. © may/EB/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER