Vermischtes
Jena will Corona-Abwassermonitoring aufbauen
Dienstag, 17. Mai 2022
Jena – Corona-Ausbrüche sollen in Jena künftig auch mittels Abwasser-Überwachung frühzeitig erkannt werden. Die Stadt ist eine von 20 Städten in Deutschland, die sich dafür an einem nationalen Pilotprojekt beteiligen, wie ein Sprecher heute mitteilte.
Seit Mitte Mai werden demnach zweimal wöchentlich Proben an einem Klärwerk genommen und von einem Analytiklabor ausgewertet. Auch die Virusvarianten sollen künftig untersucht werden, um Hinweise auf einen Variantenwechsel – wie bei Delta zu Omikron – zu erhalten.
Bei ähnlichen Messungen seien Veränderungen im Infektionsgeschehen bereits 10 Tage vor den offiziellen Fallzahlen erkennbar gewesen, hieß es.
In Thüringen arbeitet derzeit etwa auch die Bauhaus-Universität Weimar an einem ähnlichen Projekt. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.