Ausland
„Ocean Viking“ rettet erneut Migranten im Mittelmeer
Freitag, 20. Mai 2022
Rom – Die Hilfsorganisation SOS Mediterranee hat im zentralen Mittelmeer fast 160 Menschen von zwei überfüllten Schlauchbooten aus Seenot gerettet. Die Crew der „Ocean Viking“ nahm die Menschen gestern Vormittag in der libyschen Such- und Rettungszone an Bord, schrieb die Organisation auf Twitter.
Einen verletzten Mann holten die freiwilligen Helfer per Krankentrage auf das Schiff. Die spanische Organisation Open Arms traf vorgestern nach eigenen Angaben mit ihrer Segelyacht „Astral“ auf zwei Boote mit insgesamt mehr als 110 Migranten in Seenot. Sie alarmierte die italienischen Behörden.
Das Schiff „Geo Barents“ von Ärzte ohne Grenzen hatte vorgestern nach einer Woche Warten einen sicheren Hafen zugewiesen bekommen, wie die Organisation mitteilte. Die Crew darf die rund 470 im Mittelmeer geretteten Bootsmigranten nach Augusta auf Sizilien bringen. Einen Tag zuvor hatten die deutschen Seenotretter von Sea-Watch 145 Gerettete dorthin gebracht.
Von den Küsten Nordafrikas machen sich immer wieder Menschen auf über das Mittelmeer in Richtung EU. Italien ist ein häufig gewähltes Ziel, wo Stand vorgestern nach Daten des Innenministeriums in diesem Jahr bislang fast 15.900 Migranten in Booten ankamen. Zum selben Zeitraum im Vorjahr war diese Zahl um etwa 2.500 niedriger. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.