Ärzteschaft
Arbeitszeiterfassung: Marburger Bund erneuert App nach Austausch mit Mitgliedern
Freitag, 20. Mai 2022
Berlin – Ärzte können ihrer Arbeitszeiten jetzt in einer vollständig überarbeiteten Zeiterfassungs-App des Marburger Bundes (MB) erfassen. Das teilte die Ärztegewerkschaft heute mit. Die App sei komplett neu programmiert worden und habe mit der Vorgängerversion eigentlich nur den Namen gemein, sagte MB-Sprecher Hans-Jörg Freese.
Man habe in „intensivem Austausch mit Mitgliedern“ eine maßgeschneiderte App entwickeln lassen, die den Bedürfnissen der Ärztinnen und Ärzte entspreche und die handhabbar sei. „Es kommt ja sehr darauf, dass die App auch alltagstauglich ist. Das ist sie“, so Freese weiter.
Hintergrund der App sei, dass die elektronische Arbeitszeiterfassung in den Kliniken vielfach noch die Ausnahme sei. In etwa einem Drittel der Häuser werde die Arbeitszeit noch handschriftlich erfasst – die Probleme einer solchen Arbeitszeitdokumentation seien evident, hieß es von der Ärztegewerkschaft.
Kristin Thorogood vom Marburger Bund betonte, die neue App stünde Mitgliedern der Ärztegewerkschaft seit Anfang des Jahres zur Verfügung. Nun solle die neue MB-Echtzeit-App, die vor allem für angestellte Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) entwickelt worden ist, für alle ausgerollt werden.
Mit der MB-Echtzeit-App haben angestellte Ärzte die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit aufzuzeichnen. Die App gestattet dabei Aufzeichnungen in den verschiedenen Dienstarten Regelarbeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft. Auch Pausen können eingefügt werden. Zeiten des Freizeitausgleiches, Urlaube und Arbeitsunfähigkeitstage können ebenfalls erfasst werden.
Mitglieder der Ärztegewerkschaft können auf erweiterte Funktionen zurückgreifen. Ihnen stehen zum Beispiel ein Dienstplanungsmodus, individuelle Tarifeinstellungen und Auswertungen ihrer Daten zur Verfügung. Die App ist im App-Store, über Google-Play und bei Huawei abrufbar. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.