Ausland
Erste Affenpockenfälle in Österreich, Tschechien und Slowenien bestätigt
Mittwoch, 25. Mai 2022
Prag – In Österreich, Tschechien und Slowenien sind erste Affenpockenfälle festgestellt worden. In Österreich wurde das Virus nach Angaben der Wiener Gesundheitsbehörden gestern bei einem Mann bestätigt, der am Sonntag mit Fieber und anderen Symptomen einer Affenpockeninfektion in ein Krankenhaus in Wien eingeliefert worden war.
In Tschechien wurde das Virus bei einem Patienten im militärischen Universitätskrankenhaus in Prag nachgewiesen. Nach Angaben des Tschechischen Instituts für öffentliche Gesundheit hatte der Mann Symptome entwickelt, nachdem er Anfang Mai von einem Festival in Antwerpen in Belgien zurückgekehrt war.
In Slowenien wurden die Affenpocken nach Angaben der Gesundheitsbehörden bei einem Mann festgestellt, der zuvor auf den Kanarischen Inseln war.
Zu den Symptomen von Affenpocken gehören Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und ein Ausschlag, der oft im Gesicht beginnt und dann auf andere Körperteile übergreift. Die meisten Menschen erholen sich innerhalb weniger Wochen wieder.
Nach aktuellem Forschungsstand ist für eine Übertragung ein enger Körperkontakt erforderlich. Das Risiko für die breite Bevölkerung durch die Affenpocken ist nach Einschätzung der Gesundheitsbehörden gering. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.