Vermischtes
Barmer: Regionale Unterschiede bei Krankheiten
Mittwoch, 25. Mai 2022
Berlin – Die Häufigkeit bestimmter Krankheiten in Deutschland ist regional sehr unterschiedlich. So liegt etwa der Anteil der Herzkranken pro 1.000 Einwohner in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt um bis zu 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt, wie die Barmer heute mitteilte.
Dafür wurden ihre Versichertendaten ausgewertet, hochgerechnet und in einer interaktiven Deutschlandkarte dargestellt. Zwischen 357 und 362 von 1.000 Einwohnern hatten demnach im Jahr 2020 in den drei genannten Ländern Herzerkrankungen.
In Hamburg, Bremen und Baden-Württemberg seien es dagegen nur zwischen 195 bis 219 Betroffene je 1.000 Einwohner gewesen. Die interaktive Karte zeigt auch, dass „ernährungsbezogene Erkrankungen“ wie Bluthochdruck oder Diabetes im Vergleich zum Bundesschnitt vor allem im Osten deutlich öfter auftreten.
Dafür gibt es im Osten weniger Essstörungen, die besonders häufig in Hamburg oder Bremen festgestellt werden. Im Süden des Landes gibt es weniger „Drogen- und Alkoholmissbrauch“, „Lungenerkrankungen“ öfter in der Mitte und im Westen des Landes. Die Grafiken zeigen zudem, wie Krankheiten sich über bestimmte Berufs-, Alters- und Einkommensgruppen verteilen. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.