NewsHochschulenNeue Nachwuchsgruppe zur Virologie in Bochum
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Neue Nachwuchsgruppe zur Virologie in Bochum

Donnerstag, 9. Juni 2022

/LuckyStep, stock.adobe.com

Bochum – Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) baut ihre Infektionsforschung aus. An der Abteilung für Medizinische und Molekulare Virologie entsteht dazu unter Leitung des Bioinformatikers Daniel Todt eine neue Nachwuchsgruppe. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau mit 1,7 Millionen Euro für fünf Jahre.

Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen sogenannte RNA-Viren, dazu gehören zum Beispiel verschiedene Hepatitis- und Coronaviren wie SARS-CoV-2.

„Wir planen, die computergestützte Virologie weiter auszubauen, um durch die Auswertung von vorhandenen riesigen Datenmengen zu neuen Erkenntnissen zu kommen“, erklärt Todt.

Die Wissenschaftler erhoffen sich vom Einsatz von Big Data und einer interdisziplinäre Herangehensweise, die Fachwissen aus Medizin und Informatik vereint, neue Einblicke in die Evolution und Virus-Wirt-Interaktion von RNA-Viren.

„Die Förderung ermöglicht es uns, viele spannende translationale Projekte anzugehen und so langfristig zur Entwicklung neuer antiviraler Strategien beizutragen“, so Todt. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER