Ärzteschaft
Psychotherapeuten plädieren beim Bier für höhere Altersgrenze
Montag, 13. Juni 2022
Berlin – Das Eintrittsalter für Biertrinker sollte von 16 Jahren auf 18 Jahre heraufgesetzt werden. Dafür hat sich die Die Bundespsychotherapeutenkammer ausgesprochen.
„Im Vergleich zu Cannabis ist Alkohol die gefährlichere Droge und sollte daher beim Verkauf mindestens gleichbehandelt und frühestens ab 18 Jahren verkauft werden dürfen“, sagte der Präsident der Kammer, Dietrich Munz, am Wochenende der Bild-Zeitung.
Munz sprach sich zugleich für eine komplette Reform der Drogenpolitik aus: „Keine Stigmatisierung und dafür Aufklärung über Folgen des Konsums und wo Hilfe zu bekommen ist.“ Das sollte bereits im Schulunterricht beginnen.
Bier und Wein sollten nicht verteufelt, aber anders und mit mehr Bewusstsein für die Risiken behandelt werden. Ziel müsse es sein, Missbrauch und Abhängigkeit zu reduzieren. Dafür sollten auch die Steuern auf Drogen erhöht und der Zugang erschwert werden. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.