Vermischtes
Wieder mehr als 100.000 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2
Dienstag, 21. Juni 2022
Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Coronaneuinfektionen heute Morgen mit 458,5 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 3.14 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 416,0 gelegen (Vorwoche: 447,3; Vormonat: 342,0).
Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem deshalb, weil bei weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen.
Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 123.097 Coronaneuinfektionen (Vorwoche: 105.840) und 182 Todesfälle (Vorwoche: 107) innerhalb eines Tages. Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich.
Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende immer mehr Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 27.334.993 nachgewiesene Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. © dpa/aerzteblatt.de

Bald droht die persönliche Willkür
Entpflichtung von den Vorbeugemaßnahmen ? Man kann nur hoffen, daß die Bundesregierung jetzt umgehend eine eindeutige Richtungsentscheidung trifft. Denn sonst wird bald jeder machen was er für richtig hält - egal was die Regierung dann noch beschließt.

Die Sommerwelle kommt nicht, sie ist schon da!
Da können berufene und unberufene z.T. selbsternannte Experten mit und ohne wissenschaftliche Hintergründe, Expertise, Labor- und Lebenserfahrung noch so diisimulieren und schönreden. Infektionsepidemiologische Zahlen, Daten, Fakten sprechen eine gänzlich andere Sprache!
Mf+kG, Ihr Dr. med. Thomas G. Schätzler, Facharzt für Allgemeinmedizin in Dortmund

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.