Ausland
Pestizideinsatz soll sich in EU bis 2030 halbieren
Mittwoch, 22. Juni 2022
Brüssel – Der Einsatz chemischer Pestizide soll sich in der Europäischen Union (EU) bis 2030 halbieren. Die EU-Kommission schlug dafür heute verbindliche Ziele vor, um die Nutzung besonders gesundheitsschädlicher Mittel um 50 Prozent zu senken.
Besonders auf Spiel- oder Sportplätzen oder in städtischen Parks sollen die Chemikalien danach tabu sein. „Wir verbieten Pestizide nicht“, betonte EU-Gesundheitkommissarin Stella Kyriakides in Brüssel. Man wolle sie durch sichere und nachhaltige Alternativen ersetzen.
Pestizide würden damit zum „Mittel der letzten Wahl“. Wie stark die Mitgliedsländer ihren Pestizideinsatz senken, sollen sie jeweils selbst aufgrund europaweit gültiger Kriterien festlegen.
Der Verordnungs-Vorschlag geht nun an die EU-Länder und das Europaparlament. Agrarstaaten wie Frankreich und Italien warnen vor Risiken für die Lebensmittelversorgung. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
